Vor 15 Tagen

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)

Universitätsklinikum Tübingen Institut für Medizinische Gene tik und Angewandte Genomik

Gesundheit, Soziales

  • Tübingen
  • Vollzeit
  • 35.500 €47.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.

Wir suchen für das Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

Wissenschaftliche/-n Mitarbeiterin/Mitarbeiter (w/m/d)

im Bereich Molekulargenetische Diagnostik, in Vollzeit und befristet mit Option auf Verlängerung.

Unser interdisziplinäres Diagnostik-Team am Institut für Medizinische Genetik und Angewandte Genomik (Ärztlicher Direktor Herr Prof. Dr. med. Olaf Rieß) nutzt modernste Methoden der Genomik zur Erforschung der molekularen Mechanismen genetisch bedingter Erkrankungen. Im Rahmen nationaler und internationaler Netzwerke etablieren wir neue Konzepte zur verbesserten Diagnostik Seltener Erkrankungen. Neben neuesten Technologien (bspw. long-read Genomsequenzierung) nutzen wir integrative Analysen von Omics-Datensätzen zur umfassenden Charakterisierung und verbesserten klinischen Interpretation genomischer Veränderungen. Die enge Verzahnung von Klinik und Forschung gewährleistet die schnelle Translation neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse, Technologien und Methoden in die Routinediagnostik. Unser Ziel ist es, diese Vorteile für alle unsere Patientinnen und Patienten zugänglich zu machen und damit die Entwicklung personalisierter Therapien und Präventionsmaßnahmen zu unterstützen.

Ihre Aufgaben:

  • Auswertung von Exom-, Genom- und Transkriptomdaten sowie Sanger-Sequenzierung/MLPA/qPCR
  • Einordnung der klinischen Relevanz genetischer Veränderungen und deren Bewertung im klinischen Kontext
  • Erstellung von molekulargenetischen Befunden und deren Diskussion in interdisziplinären Fallkonferenzen zur Evaluation von personalisierten Behandlungsmöglichkeiten
  • Austausch und Koordination mit Kooperationspartnern in Klinik und Forschung
  • Beteiligung an der Lehre sowie der Erstellung von Veröffentlichungen erwünscht

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium der Molekularen Medizin, Biologie oder Biochemie (Schwerpunkt Humangenetik /Genetik) idealerweise mit vorhandener Promotion
  • Erfahrung in der molekulargenetischen Diagnostik und Anwendung von Analyse-tools und Datenbanken erwünscht
  • Fundiertes Verständnis der Humangenetik und NGS-Technologien
  • Analytische Fähigkeiten, akkurate und effektive Arbeitsweise, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Hervorragende Kommunikations- und Teamfähigkeit

Ihre Vorteile bei uns:

  • Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
  • Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
  • Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
  • Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote

Wir wenden den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Da die Universität Tübingen eine Erhöhung des Anteils von Frauen beim wissenschaftlichen Personal anstrebt, werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen. Die Anstellung erfolgt auf Grundlage der einschlägigen hochschulrechtlichen Bestimmungen.

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Gehaltsprognose

42.500 €

35.500 €

47.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Tübingen:

Ähnliche Jobs

Universität Tübingen

Akademische/r Rätin/Rat im Beamtenverhältnis auf Zeit (m/w/d, A 13 TV-L, 100 %)

Tübingen

Universität Tübingen

Vor 30+ Tagen

Scientist Translational Research and Biomarkers

Tübingen

Immatics

50.500 €72.500 €

Vor 5 Tagen

Universitätsklinikum Bonn

PhD position in Biology of Inflammation (TVL-EG 13/65 %) (m/f/d)

Bonn

Universitätsklinikum Bonn

2.9
45.000 €58.000 €

Vor 17 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Universitätsprofessur (W3) „Angewandte Pflanzenwissenschaften“

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

Vor 9 Tagen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

W2 Professur "Optical Microsystems for Sensing and Quantum Technology"

Aalen

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft

4.0

Vor 12 Tagen

Karlsruher Institut für Technologie

Research Assistant (f/m/d) in “Building Healthcare Resilience Against Cyber-Attacks”

Karlsruhe

Karlsruher Institut für Technologie

43.500 €58.000 €

Gestern

Universitätsklinikum Frankfurt

Wissenschaftliche Mitarbeiterin ­­/­­ Wissenschaftlicher Mitarbeiter mit Schwerpunkt Bioinformatik und Genomsequenzierung

Frankfurt am Main

Universitätsklinikum Frankfurt

3.0
51.000 €61.500 €

Gestern

Charité – Universitätsmedizin Berlin

Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Wissenschaftlicher Mitarbeiter (d/w/m) Pädiatrische Onkologie - DM.78.24a

Berlin

Charité – Universitätsmedizin Berlin

50.000 €62.000 €

Vor 6 Tagen

Freistaat Sachsen

Advanced Clinician Scientists as research group leaders in Oncology (f/m/x)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 30+ Tagen